
FlashJob 2022
In Partnerschaft mit dem Bureau des méteirs und den Berufsverbänden organisiert das Amt für Schul-, Berufs- und Laufbahnberatung "Flash Job", eine Gelegenheit für Jugendliche und Verantwortliche von Unternehmen, sich zu treffen.
Ziel dieser 15-minütigen Gespräche ist es, den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, mit einem Berufstätigen zu diskutieren und ein Praktikum oder eine Lehrstelle zu finden.
Alle zwei Jahre ist die Welt der Berufe und Berufausbildungen aus dem Wallis und der französischen Schweiz sechs Tage lang im CERM in Martigny zu Gast.
Die FVS Group in Zusammenarbeit mit dem Staat Wallis und dem Walliser Gewerbeverband (WGV) als Organisatoren der Messe bieten während der ganzen Woche hochwertige Animationen an.
Die zweisprachige, in das Walliser Berufsausbildungsprogramm eingebettete Berufs- und Ausbildungsmesse Your Challenge, setzt alles daran, diese dynamische und attraktive Messe so umfassend wie möglich zu gestalten. Rund 80 Aussteller warten mit mehr als 400 Berufen heissen mit Spielen und Interaktionen an ihrem Stand willkommen.
Die wichtigsten Berufsverbände, Schulen, Mittelschulen, Universitäten, Ausbildungsinstitute sowie die HES-SO und zahlreiche Unternehmen werden im CERM in Martigny vertreten sein, um den rund 18 000 erwarteten Besucherinnen und Besuchern Auskunft zu geben und Mittel und Wege aufzuzeigen, wie sich ein Berufswunsch am besten erfüllen lässt.
News
Verschiebung der Ausgabe
Die Messe für Berufe und Ausbildung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Die Medien entdecken
- Choix professionnel: le plaisir avant tout - Le Nouvelliste
- Emile Michaud, intervieweur d'un jour - Le Nouvelliste
- La réalité virtuelle débarque à Your Challenge - Le Nouvelliste
- Romaine Pannatier à la recherche des secrets des gardes du pape - Le Nouvelliste
- Quel est le plus beau métier du monde pour les jeunes Valaisans? - Le Nouvelliste
- Des inventeurs en herbe - Canal 9
- La réalité augmentée pour assurer la relève - Canal 9
- Quand le métier d'assistant en soins se donne en spectacle - Rhône FM
- La maison virtuelle: un outil interactif pour présenter les métiers de la construction aux jeunes - Rhône FM
- Une nouvelle campagne de sensibilisation au jeu excessif lancée à Your Challenge à Martigny - Rhône FM
Folgen Sie uns
Arrêter le virus, pas la formation ! et d’engager des apprenti-e-s ! Selon Claude Pottier, Chef du service de la formation professionnelle "jusqu’à mi-avril 2020 et comparativement aux rentrées scolaires des années précédentes, seulement un tiers des contrats d’apprentissage ont été signés et validés par le service de la formation professionnelle (SFOP)." Retrouvez la lettre sur la formation professionnelle valaisanne: https://bit.ly/2Yxye3Q et en allemand: https://bit.ly/2Swgcv9
Plus de 21’000 visiteurs, dont 9'000 élèves des cycles d’orientation ont foulé le sol du salon Your Challenge à Martigny. Communiqué de presse sous https://bit.ly/2vGfpze Le salon Your Challenge remercie chaleureusement son président François Frezza pour son soutien et son engagement depuis ses débuts en 2008 et lui souhaite bon vent pour la suite. ©celineribordy.ch